Deutch

Bücher

2010 – Von der Hermeneutik zur Interkulturellen Philosophie, H.-J. Scheidgen, H.R. Yousefi & H.A.F. Oosterling (Eds.), Nordhausen: Bautz Verlag 2010.

2005 – Interkulturalität im Denken Heinz Kimmerles. Interkulturelle Bibliothek Band 44, Verlag Bautz

1990 –Denken Unterwegs. Philosophie im Kräftefeld sozialen und politischen Engagements. Henk Oosterling & Frans de Jong (hrgs.)), Grüner Verlag, Amsterdam 1990, 435 pp.

Artikel

2016 – “Dasein als Design” in Arch+. Zeitschrift für Architektur und Städtebau, März 2016, pp. 112-114; diskussion ‘Ist Selbstdesign Gesellschaftdesign?’, pp. 122-124.

2010 – “Ökosophie als radikal relationelle Philosophie”, In H.-J. Scheidgen, H.R. Yousefi & H.A.F. Oosterling (Eds.), Von der Hermeneutik zur Interkulturellen Philosophie (pp. 305-318). Nordhausen, Bautz Verlag.

2009 – “Philosophy nach Peter Sloterdijk “‘May you (not) live in interesting times!’ Über radikale Mediokrität und Interesse” in Die Vermessung des Ungeheur, (Sjoderd van Tuinen & .. De Jong (Hrgs.) pp. 254-266.

2003 –“Radikale Mediokrität oder revolutionäre Akte? Über fundamentales Inter-esse”, in: E. Vogt, H.J. Silverman (Hrgs.), Über Zizek. Turia+Kant, Vienna, pp. 42-62.

1996 –Scheinheiligkeit oder die Heiligkeit des Scheins in Japan” in: Das Multiversum der Kulturen. Heinz Kimmerle (hrgs.), Rodopi Elementa, Amsterdam, pp. 103-120.   Dutch version

1993 – “Philosophie als Kunst? Kunst als Poros, Aporie als Kunstbegriff” in: R. Duhamel & E. Oger (Hrsg.), die Kunst der Sprache und die Sprache der Kunst. Königshausen & Neumann, Würzburg, pp. 55-83.

1993 – “Heinz Kimmerle. Ein Porträt von Henk Oosterling” in: Information Philosophie 3, 1993, pp. 32-37.

1993 – “Kritiek van de xenofobische Vernunft / Kritik der xenophobischen Vernunft” in: Punt/Punkt. Düsseldorf/Den Haag, pp. 34-39.

1990 – “Philosophie als Scheinmanöver. Metapher, Metamophose und Ironie in de späteren Arbeiten Jean Baudrillards“, in: Denken Unterwegs. Philosophie im Kräftefeld sozialen und politischen Engagements. Grüner Verlag, Amsterdam, pp. 315-333.   Nederlandse versie

1990 – “Heinz Kimmerle: Denken in Bewegung, ein bewegtes Denken” in: Denken Unterwegs. Philosophie im Kräftefeld sozialen und politischen Engagements. Grüner Verlag, Amsterdam, p. xi-xxii.

1987 –Widerstandsmomente als Elemente eines neuen Lebensstil” in: H.Kimmerle (Hrsg.) Das Andere und das Denken der Verschiedenheit. Grüner Verlag, Amsterdam, p.211-233.